Naturpark
Ammergauer Alpen

Gipfel der Vielfalt

Gegründet:
2017
Größe:
22.700 ha

Schloss Linderhof, die Passionsspiele in Oberammergau oder Kloster Ettal sind kulturelle Höhepunkte im Naturpark Ammergauer Alpen. Doch vor allem ist es die Natur, die im jüngsten Naturpark Bayerns fantastische Glanzleistungen vollbracht hat. Mit einer Höhenspanne von 800 bis 2185 Metern birgt er eine außergewöhnlich hohe Gebirgsartenvielfalt.

Das Ettaler Weidmoos oder das Pulvermoos sind Beispiele für die bedeutenden Moorlandschaften der Ammergauer Alpen, durch die mit der großartigen Ammerschlucht auch der längste intakte Flusscanyon Deutschlands verläuft. Dazu kommen alpine Bergwiesen, Griese oder naturnahe Bergmischwälder, die zur enormen Vielfalt der Ammergauer Alpen führen. Kein zweiter deutscher Naturpark beherbergt beispielsweise mehrere Steinadlerpaare, alle vier Raufußhuhnarten und eine so hohe Zahl an eiszeitlichen Reliktpflanzen.