- Höhlenwelt
- Flusserlebnis
- Kletterparadies
- Gegründet:
- 1968
- Größe:
- 234.600 ha
Der Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura ist das felsen- und höhlenreichste Gebiet Deutschlands außerhalb der Alpen. Seine Karstlandschaft mit ihren Dolomitknocks und bizarren Felsnadeln zieht Kletterer aus aller Welt an: Rund 12.000 Routen stehen für einen naturverträglichen Klettersport zur Auswahl.
Im Naturpark geht es aber nicht nur hoch hinaus, sondern auch in die Erde hinein: Die Schauhöhlen der Region mit ihren Tropfsteinwelten sind ein unvergessliches Erlebnis. Auch das Wasser lädt dazu ein, naturnah aktiv zu sein, etwa beim Bootwandern auf der Wiesent und der Pegnitz.
All das macht Appetit auf die kulinarischen Seiten des Naturparks: Er stillt diesen zum Beispiel mit der höchsten Brauereidichte der Welt und den süßen Früchten, die auf seinen unzähligen Kirschbäumen wachsen.