- Bayerns ältester Naturpark
- Ausgedehnte Spessartwälder
- Historische Weinbergsterrassen
- Gegründet:
- 1960
- Größe:
- 245.000 ha
Der Waldreichtum des Spessarts ist außergewöhnlich: Der „Spechtshaard“, wie er früher genannt wurde, gilt sogar als eines der größten zusammenhängenden Laubwaldgebiete Mitteleuropas. Uralte Buchen- und Eichenbestände bilden ein „Waldmeer“, das für die Artenvielfalt von zentraler Bedeutung ist.
Passend dazu gedeihen edle Frankenweine im Naturpark. Ausgedehnte Weinbergsterrassen prägen die Talhänge entlang des Mains und laden zu kulinarischen Entdeckungstouren ein.